Bei diesem Tutorial möchte ich aufzeigen,
wie man einen rautenförmigen Abnäher durch die Anwendung
der verkürzten und verlängerten Reihen einstricken kann.
![]() |
Die Strickrichtung ist hierbei entscheidend! |
So ein Abnäher wird zum Beispiel bei der Kraus-Weste
(in meinem Buch auf S.112) für die Taillierung angewandt:
![]() |
Wenn man genau hinschaut, sieht man eine senkrecht verlaufende Linie. Der "Inhalt" des Abnähers wurde nicht mitgestrickt und erzeugt dadurch einen kleineren Umfang an der Taille. |
Nun zu unserem Probestück
Wir schlagen 16Maschen an und stricken einigen Reihen.
Ab jetzt werden wir den oberen und unteren Teil das Strickstücks getrennt stricken.
Dafür markiere ich mir die Länge des Abnähers (Angaben s.unten).
Wir stricken zuerst von unten bis zum mitteleren Maschenmarkierer
und danach von oben bis zum mittleren Maschenmarkierer.
![]() |
untere Maschenmarkierer = untere Spitze des Abnähers mittlere Maschenmarkierer = breiteste Stelle des Abnähers obere Maschenmarkierer = obere Spitze des Abnähers |
Da unser Abnäher insgesamt 8Maschen lang und 8R
breit werden soll, verkürzen wir in jeder R 1M und verlängern danach in jeder R 1M.
Erste Teil: wir verkürzen Maschen
7M str, die 7.M wieder auf die li N heben, wenden und bis Reihenende stricken.
5M str, die 5.M wieder auf die li N heben, wenden und bis Reihenende stricken.
![]() |
Hier wurde im unteren Bereich verkürzt. |
Zweite Teil: wir verlängern Maschen
5M str, die 6.M auf die re N heben, wenden und bis Reihenende stricken.
7M str, die 8.M auf die re N heben, wenden und bis Reihenende stricken.
![]() |
Hier wurde im unteren Bereich verlängert. |
Nun über die gesamte Breite 1R stricken und danach den ersten Teil …
![]() |
Hier wurde im oberen Bereich verkürzt. |
… und dann den zweiten Teil wiederholen.
![]() |
Und so sieht dann das fertige Stück, nach einigen weiteren Reihen, aus. Man sieht sehr deutlich, dass in der Mitte (Taille) die Weite geringer ist, als unten (Hüftweite) und oben (Brustweite). |
Nun wünsche ich euch viel Spass beim Ausprobieren ;-)
Gast bei Maschenfein
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen