Heute möchte ich Euch einen Einblick in meinen Strick(arbeits)alltag
geben und bei dieser Aktion, bei der man 12 Bilder
am 12. eines Monats zusammensucht, mitmachen.
Morgens, nachdem die Kinder in die Schule und Krippe gebracht worden sind,
werden als Erstes Mails und Fragen in den Foren beantwortet:
![]() |
Bei Ravelry und im strickforum bin ich zur Zeit sehr aktiv und tausche mich mit sehr, sehr vielen Strickerinnen zu den Anleitungen aus dem Buch aus. Ausserdem: |
![]() |
…erfreue ich mich jedes Mal, wenn ich ein, nach meiner Anleitung gestricktes, Modell betrachten kann. Ist das nicht schön? Das Indianerflügeltuch (hier ist die kostenlose Anleitung samt Schritt-für-Schritt-Erklärung) von wedina/ravelry. Danach: |
![]() |
Ich treffe mich mit einer Nachbarin und helfe ihr das Konstruktuch anzuschlagen. Sie findet meine Farbauswahl toll und strickt ihr Konstruktuch identisch zu meinem. Nun ... |
![]() |
…bereite ich meine Box für den nächsten Buchtourtermin vor: Seidenbänder werden mit meinem Logo bedruckt und die Maschenmarkierer darauf befestigt. Bis...
![]() |
Ich durchstöbere meine grosse Sammlung der Inspirationen
und schaue mir gestrickte Blätter an. Wie werden sie gestrickt? Wann muss man zu-& abnehmen, welche Strickrichtungen haben sie, usw. Jetzt…
|
![]() |
… klingelt der DPD-Mann und bringt mir einige Exemplare meines "Stricken ohne Naht" Buches. Da die Erstauflage bald verkauft ist, wird in Kürze nachgedruckt. Das zweite Paket... |
![]() |
… ist von addi: ich habe Olivenholznadeln bekommen. Ich werde diese wunderschönen Stricknadeln in einem der kommenden Posts vorstellen. Um die Nadeln direkt zu testen, ... |
![]() |
… schlage ich das zweite Vorderteile der Babyweste für die Schritt-für-Schritt-Erklärung am kommenden Freitag an. Hier könnt ihr den ersten Teil vom letzten Freitag sehen. |
![]() |
Ab 12 Uhr, wenn die Kinder wieder zu Hause sind, wird nur noch zwischendurch an diesem Tuch gestrickt... |
![]() |
… das bislang leider noch keinen Namen hat. |
![]() |
Nun, am Abend, arbeite ich an diesem Post, um euch meinen Strickalltag aufzuzeigen. |
Hallo Irina,
AntwortenLöschenes scheint bei dir ein toller Tag zu werden. Die Blätter haben mich schon immer fasziniert. Ich habe für dich noch einen Link http://www.ravelry.com/patterns/library/autumn-leaves-40.
Danke für deine Hilfsbereitschaft. Es ist nicht einfach im Alltag alles unter einen Hut zu bekommen. Kannst du mir beschreiben, was für ein Tuch/Schal/Stola als Palantin bezeichnet wird?
Liebe Grüße
Aurelija
Guten Morgen Aurelija,
Löschenja, es ist wirklich toll: jeder Tag ist anders und spannend zugleich ;-)
Vielen Dank für den Link!!! Morgen präsentiere ich bereits die ersten Proben.
Zu deiner Frage: Ich habe das Wort, Palantin, in kyrillischer Schrift bei Google eingegeben und siehe da: ein Palantin ist eine Stola!
Herzliche Grüsse
Irina
Liebe Irina,
Löschenvielen Dank.
LG
Aurelija