«Das Stricken und der gesamte Bereich
der Handarbeiten ist für mich kein Trend,
sondern meine persönliche Philosophie
zur Kleidungserstellung»
der Handarbeiten ist für mich kein Trend,
sondern meine persönliche Philosophie
zur Kleidungserstellung»
Nach einem mehrsemestrigen Studium
der Mathematik absolvierte ich
erfolgreich ein Modedesignstudium
an der Hochschule in Basel/Schweiz.
Schon früh im Studium habe ich mich
ausschliesslich auf das Stricken spezialisiert.
Meine Schwerpunkte bildeten die Erstellung
von Strukturen: sehr experimentell-zum Teil künstlerisch,
ohne den Anspruch auf Tragbarkeit und Kommerz zu haben.
der Mathematik absolvierte ich
erfolgreich ein Modedesignstudium
an der Hochschule in Basel/Schweiz.
Schon früh im Studium habe ich mich
ausschliesslich auf das Stricken spezialisiert.
Meine Schwerpunkte bildeten die Erstellung
von Strukturen: sehr experimentell-zum Teil künstlerisch,
ohne den Anspruch auf Tragbarkeit und Kommerz zu haben.
Direkt danach begann ich ein Textildesignstudium
an der Hochschule in Luzern/Schweiz
und arbeitete von da an an der Entwicklung
einer neuen nahtlosen Stricktechnik,
die mit einigen Auszeichnungen/Awards prämiert wurden.
an der Hochschule in Luzern/Schweiz
und arbeitete von da an an der Entwicklung
einer neuen nahtlosen Stricktechnik,
die mit einigen Auszeichnungen/Awards prämiert wurden.
Meine erlangten Abschlüsse:
Textildesign, Master of Arts,
Vertiefung im Bereich des nahtlosen Strickens
Modedesign, Bachelor of Arts,
Vertiefung im Hand-& Maschinenstrick
![]() |
Blick ins Atelier/Inzlingen |
In meinem Atelier in Inzlingen
-Dreiländereck D/CH/F-
arbeite ich als Strickdesignerin:
-Dreiländereck D/CH/F-
arbeite ich als Strickdesignerin:
-für mein eigenes Label

entwerfe ich Couture- und Verkaufskollektionen
![]() |
ein Look aus der Couturekollektion |
![]() |
ein Look aus der Verkaufskollektion |
-für einige Theater und Opernhäuser,
u.A. Schweiz: Basel, St. Gallen, Zürich
Deutschland: Düsseldorf
Österreich: Salzburger Festspiele
Österreich: Salzburger Festspiele
![]() |
Oper St. Gallen |
- ausserdem entwerfe ich als Freelancedesignerin
für verschiedene Zeitschriften,
u.A. Stricktrends, Fatto a Mano, Sabrina Plus Size,
Handstrickmodelle
für verschiedene Zeitschriften,
u.A. Stricktrends, Fatto a Mano, Sabrina Plus Size,
Handstrickmodelle
![]() |
ein Modell aus der Stricktrends 01/15 |
- nebenbei gebe ich Maschinenstrickkurse
an Brother Strickmaschinen:
an Brother Strickmaschinen:
Hallo Irina,,,
AntwortenLöschenich bin nicht in der Ravelry Gruppe,,,bekomme deinen Newsletter regelmäßig,,,,meine Frage schickst du mir trotzdem bitte die Anleitung für das Tuch???dass wäre sehr lieb von Dir,,,,
LG.Bille
Liebe Sibille,
AntwortenLöschendas mache ich gerne. Ich brauche nur deine Mailadresse.
Herzlichst
Irina
Hallo Irina, ich habe dein Buch bekommen und die Links bzw QR codes funktionieren nicht. Ich komme bicht zu den detaillierten Beschreibungen zu den Modellen.
AntwortenLöschenAktuell Nr 14 da habe ich schwierigkeiten mit dem Knospen-Zopf muster Probleme.
Mfg Monika
Liebe Monika,
Löschenbitte benutze diesen Link um zu den Mustern zu kommen:
https://www.stiebner.com/errata/0959-6.html
Alles Gute und viel Spass beim Stricken
Irina
Hallo Irina,
AntwortenLöschenIch würde dir noch gerne - wie versprochen - Bilder von dem Wellentuch schicken. Wo finde ich deine Mailadresse?
Herzliche Grüße, Pointie
Ich freue mich wahnsinnig auf die Bilder!
Löscheninfo(at)irinaheemann.com
Alles Liebe
Irina