Immer dienstags präsentiere ich euch
ein Projekt an dem ich in der Vorwoche gearbeitet habe.
Dabei können es neue Strickmuster sein,
aber auch neue Modellschnitte oder auch
ein Blick in meine Arbeit als Freelancedesignerin.
___________________
Für den heutigen "Entwurf der Woche" muss ich etwas ausholen:
Letzten Freitag haben wir uns endlich das Buch
über unseren neuen Heimatort
"
Oerdinghausen
- ein Dorf in Niedersachsen" gekauft.
![]() |
Das Buch über
Oerdinghausen im Vordergrund eine Weste (nach diesem Schnitt, der sich immer noch im Entwicklungsprozess befindet) die aus dieser Naturwolle |
Wir finden es sehr spannend, uns über historische Entwicklungen
und die Geschichte des Ortes zu informieren.
Natürlich stehen auch einige Sätze über unser Haus im dem Buch:
denn es wurde bereits um 1650 erbaut und gehört damit
zu den ersten Häusern im Dorf.
Beim Durchblättern des Buches ist mir ein Foto aufgefallen:
es zeigt einige Alapakas auf einer Wiese.
Ich war natürlich sofort Feuer und Flamme!
Kurz noch im Internet recherchiert und ab ins Auto:
Familie Füner züchtet seit 2001 Lamas & Alpakas
und der Hof ist gerade mal 2,5 km von unserem entfernt.
Bereits Anfang des Jahres habe ich euch über meinen Wunsch
von einer eigenen Garnkollektion erzählt.
Nun wusste ich, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Jedes Jahr im Sommer wird die Alpakafaser von der einen Hälfte
der Herde gewonnen,
d.h. dass nur alle zwei Jahre geschoren werden,
der Herde gewonnen,
d.h. dass nur alle zwei Jahre geschoren werden,
wird meine erste Garnkollektion eher klein ausfallen.
Aber das finde ich gut, denn für den Anfang ist es für mich,
als Neuling, gut überschauber.
Genau wie bei meinem Strickbuch "Stricken ohne Naht",
werde ich euch auch bei dieser Entwicklung
über meine Schultern schauen lassen.
Das nächste Mal zeige ich euch Bilder von der Rohwolle.
Eigentlich weiss ich auch noch gar nicht genau
welche Farben ich bekommen werde, aber ich lasse mich einfach überraschen und freue mich über alles, was mir zur Verfügung stehen wird.
Der Gedanke, dass die Wolle von so nah kommt und ich genau weiss,
wie die Tiere gehalten werden, bringt mein Herz zum Strahlen.
(Das war ebenfalls eine der Sachen,
die ich mir Anfang des Jahres mir fest vorgenommen habe ;-)
Ist es nicht wunderbar, wie es manchmal im Leben so läuft?
Ich freue mich wirklich sehr,
mit dieser feinen Faser arbeiten zu können!
als Neuling, gut überschauber.
Genau wie bei meinem Strickbuch "Stricken ohne Naht",
werde ich euch auch bei dieser Entwicklung
über meine Schultern schauen lassen.
Das nächste Mal zeige ich euch Bilder von der Rohwolle.
Eigentlich weiss ich auch noch gar nicht genau
welche Farben ich bekommen werde, aber ich lasse mich einfach überraschen und freue mich über alles, was mir zur Verfügung stehen wird.
Der Gedanke, dass die Wolle von so nah kommt und ich genau weiss,
wie die Tiere gehalten werden, bringt mein Herz zum Strahlen.
(Das war ebenfalls eine der Sachen,
die ich mir Anfang des Jahres mir fest vorgenommen habe ;-)
Ist es nicht wunderbar, wie es manchmal im Leben so läuft?
Ich freue mich wirklich sehr,
mit dieser feinen Faser arbeiten zu können!
Liebe Irina,
AntwortenLöschenbei Deinem Post wird mir ganz warm ums Herz. Auf so einen Zufall warte ich auch... Ich freue mich für Dich, dass es so gut läuft - alles, was Du Dir erträumst.
Herzlichst Bine
Liebe Bine,
Löschenwas ist denn dein Traum?
Herzlichen Dank und einen schönen Tag
Irina