Immer dienstags präsentiere ich euch
ein Projekt an dem ich in der Vorwoche gearbeitet habe.
Dabei können es neue Strickmuster sein,
aber auch neue Modellschnitte oder auch
ein Blick in meine Arbeit als Freelancedesignerin.
___________________
Letzte Woche war ich auf einer "Fortbildung" ;-)
Ich habe endlich mal einen Kurs zum Thema Nassfilzen besucht.
Vom Kurs selbst habe ich keine Fotos für euch.
Ich habe mich bewusst ausschliesslich auf das Handwerk konzentriert
und keine Bilder gemacht.
Dafür zeige ich euch zwei Filzstücke:
![]() |
Ich habe meine Alpakafasern, von denen ich euch bereits hier erzählt habe, zum Filzen mitgenommen: Creme, Nougat und Braun. Diese Fasern habe ich mit naturbelassener, wollweisser Schurwolle "überzogen". Denn laut der Kurseiterin filzt sich die Alpakafaser alleine nicht so gut wie die Wolle vom Schaf. |
![]() |
Ich mag diese - doch eigentlich so unterschiedlichen - Strukturen: weich und hart, Holz und Wolle.So schön, wie sich hier das Holzbrett mit dem Filzstück verbindet! |
Und gegen die Sonne fotografiert...
![]() |
… erkennt man wunderbar die feinen und gekräuselten Fasern in dem hauchdünnem Filzstück.
|
wie Eierwärmer oder Blumen gemacht. Für mich war es wichtig
so viel wie möglich vom Grundlagenwissen der Leiterin mitzunehmen.
Noch ein Stück, das ich in dem Kurs gefilzt habe:
![]() |
Ich merke immer wieder, dass das Material Wolle stets Freude bei mir auslöst. |
Das sind mit Sicherheit nicht die letzten nassgefilzten Sachen:
Ich werde es auf jeden Fall noch einmal machen
und weiter experimentieren. Und bin schon sehr gespannt
was sonst alles noch möglich ist ;-)
Gast bei creadienstag, dienstagsdinge , handmadeontuesday, freutag, frolleinpfau, immermalwasneues, fee
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen