Immer dienstags präsentiere ich euch
ein Projekt an dem ich in der Vorwoche gearbeitet habe.
ein Projekt an dem ich in der Vorwoche gearbeitet habe.
Dabei können es neue Strickmuster sein,
aber auch neue Modellschnitte oder auch
eine Blick in meine Arbeit als Freelancedesignerin.
_______________
_______________
Vor wenigen Tagen habe ich ein sehr schönes Verlaufsgarn
von Meine fabelhafte Welt bekommen.
Als ich das Garn "gardient" gesehen habe, wusste ich sofort,
ich es zusammen mit schwarzer Wolle verstricken werde.
Zusammen mit Angora
von Lang Yarns wirkt
das neue Wellentuch eher herbstlich und edel:
Das Tuch erhält durch die Zunahmen am Reihenende und -anfang
eine längliche Form und strickt sich
- wie auch das Konstruktuch und das Ikotuch -
sehr einfach!
Die Anleitung erscheint in den kommenden Monaten,
sobald mein Tuch und die Teststricks beendet sind.
Gast bei creadienstag, Maschenfein, dienstagsdinge , handmadeontuesday
das neue Wellentuch eher herbstlich und edel:
![]() |
Das Lochmuster entsteht zum einen beim verkürzen der Maschen und zum anderen durch übereinander ziehen der gerade verkürzten Maschen mit seiner Nachbarmasche. |
Das Tuch erhält durch die Zunahmen am Reihenende und -anfang
eine längliche Form und strickt sich
- wie auch das Konstruktuch und das Ikotuch -
sehr einfach!
Die Anleitung erscheint in den kommenden Monaten,
sobald mein Tuch und die Teststricks beendet sind.
Gast bei creadienstag, Maschenfein, dienstagsdinge , handmadeontuesday
Sieht interessant aus :-))
AntwortenLöschenGuten Morgen Ella,
Löschenja, das Spannende ist mal wieder die Strickrichtungsänderungen, die eher unscheinbar sind, aber die Konstruktion des Tuchs beeinflussen.
Herzlichst
Irina