Bis zur ersten Korrekturphase
- das Buch wird gerade beim Verlag gelayoutet -
arbeite ich an zwei versprochenen Sachen:
1. Tutorial für die verkürzten und verlängerten Reihen
2. einfachen Probemodell
Für Punkt 2) ist in den letzten Tagen
ein Tuch als Prototyp in kleiner Grösse entstanden:
![]() |
Yak von Lang Yarns mit N°4,5 verstrickt: Zopfmuster, kraus rechts und glatt links |
Gestrickt wird von der unteren Spitze.
Danach wird das Tuch geteilt und an zwei Teilen weiter
gearbeitet, bis dann wieder von der Mitte aus
die beiden Teilstücke wieder zusammen gestrickt werden.
![]() |
Tuch in "Miniausführung", das Probemodell beinhaltet mehrere Zopfpartien und wird in "tuchüblicher" Grösse gestrickt |
Die Zopfpartie ändert dabei im ersten Teilstück
durch die medialen Zunahmen die Richtung,
danach durch die Anwendung
der verkürzten und verlängerten Reihen.
![]() |
auf dem Foto sieht man sehr gut die Richtungsänderung - in kraus rechts gestrickter Spitze -, die durch die verkürzten Reihen erzeugt wird |
Das anstehende Tutorial wird die Grundlage liefern,
um dieses Probemodell aber auch die drei einfachsten Modelle
aus dem Buch stricken zu können.
Dieser Schal wird gemeinsam Schritt für Schritt
gestrickt. Dabei lernt man auch die Anleitungsart,
die alle Modelle im Buch beschreibt, kennen.
Ich freue mich auf den Austausch und hoffentlich
auf viele Stricker/innen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen