…dann arbeite ich wieder als Freelance Designerin
für Theater- und Opernhäuser.
Zum ersten Mal konnte ich an den Kostümen
für eine Ballettaufführung mitwirken.
Sehr intensiv und mit viel Freude habe ich
für die Deutsche Oper am Rhein an
exakt vordefinierter Tanzausstattung gearbeitet.
![]() |
Quelle: www.operamrhein.de |
Für die Aufführung "Der grüne Tisch"
von Kurt Joos, die am 8.März 2016 in Düsseldorf
Premiere feiert, habe ich Strickhosen und lange Socken
für die männlichen Balletttänzer angefertigt.
![]() |
Quelle: www.operamrhein.de |
Bis zum 29. April 2016 kann man sich
das Stück an der Deutschen Oper am
Rhein/Düsseldorf noch anschauen.
Sowas stell ich mir immer sehr spannend vor. Da kann man schon so ein großes Stück stolz auf sich sein!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenes ist auch wirklich spannend, denn ich arbeite von meinem Atelier aus und bin selten bis nie vor Ort bei einer Probe dabei.
Alles erfolgt ausschliesslich per Telefon, Mail&Post und bei jedem neuen Auftrag/Aufführung gibt es andere Herausforderungen, die man bestreiten muss.
So ganz glauben kann ich das gar nicht richtig, dass die Sachen wirklich von mir sind, wenn ich die Schauspieler und Tänzer auf der Bühne sehe ;-)
Herzliche Grüsse
Irina