Hier hatte ich zum ersten Mal
den Zwischenstand des Pullovers gezeigt.
Hier habe ich den Entwurfsprozess erläutert.
Nun ist der Pullover fertig
und wurde bereits erfolgreich durch
das Model beim Fitting ins Szene gesetzt:
![]() |
vordere Ansicht |
Aus Merino 120 von Lang Yarns wurde dieses
figurnahe Modell mit dem markanten
Knospenmuster gestrickt.
Durch die schräg verlaufenden Linien
im Perlmuster wird die Taille betont und geichzeitig
eine schöne frauliche Silhouette erzeugt.
Auf dem Foto unten kann man
genauer die Übergänge von der schrägen
Strickrichtung zur Vertikalen erkennen:
![]() |
Schulterpartie und Ärmel |
Die gesamte Schulterpartie, ausserdem
die Säume und der Halsabschluss
wurden im Perlmuster gearbeitet.
Da der Rückenbereich wie ein Dreieckstuch
durch Zunahmen "gewachsen" ist und
hierdurch die schräge Strickrichtung erzeugt wurde,
habe ich den Halsausschnitt
-zur Betonung des Rückenteils-
in V-Form entworfen:
![]() |
Rückenansicht |
Da es mir
-wie ich bereits geschrieben habe-
sehr wichtig ist, dass alle Modelle
in meinem Buch einen Zusammenhang haben
und in ihrer Gesamtheit wie eine Kollektion erscheinen,
wurden auch bei diesem Pullover Merkmale benutzt,
die auch bei den anderen allesamt nahtlosen
Modellen eine wichtige Rolle spielen:
- Dreiecksschnitt wie bei dem Asia-Top
- Garnqualität und Farbe wie bei den beiden Merino-Strickjacken
- Knospenmuster, das bei den kommenden Modellen
wieder zum Einsatz kommen wird
usw.
Fertiggestellter Pullover, der nun darauf wartet
in den wärmeren Tagen im Frühling getragen zu werden;-)
![]() |
Seitenansicht |
Schick!
AntwortenLöschenIch bin wirklich gespannt auf dein Buch.
Liebe Grüße
Andrea