Während unserer letzten Autofahrt zu einem Urlaubort
(die auch noch unfreiwillig um drei Tage aufgrund
unseren kaputten Autos verlängert wurde)
hatte ich sehr viel Zeit um an meinem Lieblingsmodell zu arbeiten:
(die auch noch unfreiwillig um drei Tage aufgrund
unseren kaputten Autos verlängert wurde)
hatte ich sehr viel Zeit um an meinem Lieblingsmodell zu arbeiten:
![]() | ||||
Gestrickt habe ich das Konstruktuch aus eigens pflanzengefärbtem Bio-Wollgarn aus Deutschland. |
Diese Aufnahmen, mit dieser unglaublich schönen Kulisse (Cala Romantica/Mallorca),
habe ich dann im Urlaub machen können.
das durch Zu- & Abnahmen und durch verlängerte & verkürzte Reihen
konstruiert wurde. Jeder Schritt ist ganz genau erklärt, sodass auch Anfänger
auf dem Gebiet verkürzte Reihen es nacharbeiten können.
![]() |
Durch die Dreifarbigkeit des Tuchs hat man an jedem Dreieck zwei Fäden, die man später vernähen muss, an die ich dann aber die Mini Quasten angehängt habe. |
Und hier kommt das Bild-Tutorial - selbsterklärend ohne Worte ;-)
Bei mir in der Boutique gibt es das Tutorial als kostenloses PDF zum runterladen!
Viel Spass beim Nacharbeiten und bis ganz bald!
Gast bei creadienstag, dienstagsdinge , handmadeontuesday, freutag, frolleinpfau, immermalwasneues, rums,
Eine Gabel für die Quaste. Das ist eine geniale Idee. Danke für den Link.
AntwortenLöschenLG Elke
Liebe Elke,
Löschenich hatte mal auf Pinterest ein Tutorial für ein Mini-Bommel, ebenfalls mit einer Gabel, gesehen. Und dachte mir, dass es doch auch für eine Quaste funktioniert ;-)
Herzlichst
Irina
Das Titelfoto hat mich hierher gelockt.. es hat sich gelohnt! Dein Schal ist unglaublich schön geworden und die Anleitung für die kleinen Quasten ist formidabel! Vielen Dank für deine Mühe!
AntwortenLöschenGanz lieben Dank für deinen Besuch und dein Kommentar!
LöschenHerzliche Grüsse
Irina
Sooo schön! Danke fürs Zeigen.
AntwortenLöschenLG
Christine
Merci, liebe Christine!
LöschenHerzlichst
Irina
Liebe Irina,
AntwortenLöschenDein Tuch sieht sehr schön aus. und die Farben wirken sehr harmonisch. Danke für den Tipp mit der "Gabelquaste". Das muss ich mir merken!
Liebe Grüße
Anneli
Liebe Anneli,
Löschendas ist das wundervolle an pflanzengefärbten Garn: es scheint fast so, als ob man alle Farben miteinander kombinieren könnte!
Alles Liebe nach HH,
Irina