In diesem Post habe ich den Entwurf
zu der, von einer Tracht inspirierten, Jacke
mit betonter Ärmelpartie vorgestellt.
kraus rechts gestricktes Modell mit Kurzarm.
Der Augenmerk liegt jedoch
auf der Ärmel-/Schulterpartie. Der Schnitt betont
diesen Bereich wie bei einer typischen Trachtenbluse.
Die Jacke bekommt -auch durch die nachtblaue Farbe-
einen eleganten& edlen Look, der im Gesamten mehr
an einen Blazer und weniger an eine klassische Strickjacke erinnert.
Der Augenmerk liegt jedoch
auf der Ärmel-/Schulterpartie. Der Schnitt betont
diesen Bereich wie bei einer typischen Trachtenbluse.
![]() |
Kurzarmjacke in Nachtblau |
Die Jacke bekommt -auch durch die nachtblaue Farbe-
einen eleganten& edlen Look, der im Gesamten mehr
an einen Blazer und weniger an eine klassische Strickjacke erinnert.
Die leicht bauschige Form der Jacke
wird durch das rechts/links Bündchen erzielt,
welches mit N°6,0 statt mit N°8,0 gestrickt wird.
![]() |
das Garn: Merino 50 von Lang Yarns |
Der knapp gehaltene Kragen schmiegt sich
nah an den Körper und sieht wunderbar mit
nah an den Körper und sieht wunderbar mit
einer verzierten Nadel als Verschluss aus:
![]() |
Schmucknadel dient sowohl als Verschluss aber auch als Verzierung |
Da die Jacke ohne Knöpfe/Knopflöcher entworfen
worden ist, würde sich auch eine schöne
Brosche als Verschlussmöglichkeit eignen.
worden ist, würde sich auch eine schöne
Brosche als Verschlussmöglichkeit eignen.
![]() |
Gegenüberstellung: Jungen- Damen |
Nun möchte ich noch kurz die Unterschiede
zwischen dem Damen- und dem Jungenmodell
-von diesem Post- aufzeigen:
- beim Kindermodell ist das wichtigste Kriterium
die Bewegungsfreiheit, deshalb ist es eher eng
anliegend und weist keine bauschige Form auf
- Arm-/Schulterpartie wurde bei der Damenversion
stärkter betont; beim Mädchenmodell würde es sich
auch anbieten, Jungenmodell dagegen eher weniger
- keine Verschlussmöglichkeit bei der Damenjacke,
eignet sich beim Kindermodell nicht und aus diesem
Grund wurden die vielen Knöpfe angebracht, die beim
Jungenmodell als Trachtenelement dienen
Das Jäckchen gefällt mir sehr, liebe Irina und ich überlege, es zu stricken.
AntwortenLöschenGibt es die Anleitung ausschließlich in deinem Buch ???
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, helga